Von Mykorrhiza und Kakaobäumen – wichtige Studie in ForestFinance-Wäldern

Von Mykorrhiza und Kakaobäumen – wichtige Studie in ForestFinance-Wäldern

Auf unseren Fincas haben schon viele Studien stattgefunden. Die aktuelle führt Natalie Ferro, eine junge, panamaische Wissenschaftlerin durch und promoviert damit an einer niederländischen Universität. Sie untersucht Aspekte der Kakaogenetik im Zusammenhang mit Bodenpilzen, um die symbiotische Beziehung besser zu...
Mehr lesen
Wie der Weihnachtsbaum die Welt eroberte

Wie der Weihnachtsbaum die Welt eroberte

Zwischen 23 und 25 Millionen Weihnachtsbäume stehen laut der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald jedes Jahr in deutschen Wohnzimmern. Doch obgleich er in zahlreichen Liedern besungen und rund um die Welt festlich behangen wird, ist über den Ursprung des Weihna...
Mehr lesen
Nachhaltige Weihnachtsgeschenke

Nachhaltige Weihnachtsgeschenke

Für Familie & Freunde. Für Kund:innen & Mitarbeiter:innen. Im Jahr 2021 ist uns allen bewusst, wie wichtig es ist: Alles zu tun, um nachhaltiger zu werden. Für viele von uns beginnt das zu Hause. Kleine Veränderungen können den Unterschied ausmachen. Ein...
Mehr lesen
GeschenkBaum.de  – Schenken tat nie so gut!

GeschenkBaum.de  – Schenken tat nie so gut!

Schon gesehen? Unser neuer Shop GeschenkBaum.de ist online! Wochenlang haben wir fieberhaft an diesem neuen Einkaufserlebnis gearbeitet und dabei viel Feedback aus dem Kundenservice miteinfließen lassen. Pünktlich zur Vorweihnachtszeit haben wir es geschafft...
Mehr lesen
Kakao-Anbau: Vielfalt, die sich auszahlt

Kakao-Anbau: Vielfalt, die sich auszahlt

Immer wieder sichten wir Faultiere, Ameisenbären und viele andere Säugetiere, Amphibien und Insekten in unseren Kakaowäldern. Uns ist wichtig, dass sie sich wohl fühlen – um der Artenvielfalt willen. Die ist aber nicht nur Selbstzweck, wie eine Studie de...
Mehr lesen
Panama-Special Teil 8: Kakao mit Mehrblick

Panama-Special Teil 8: Kakao mit Mehrblick

ForestFinance arbeitet seit 1995 in Panama – pflanzt Wälder und Kakao, schützt Regen- und Mangrovenwälder, schafft Arbeitsplätze und sichere Lebensräume für viele Tiere und Pflanzen. Im ersten Halbjahr 2022 schaute uns Clara Bidstrup dabei über die Sc...
Mehr lesen
Praktikantin Paulin Saynisch: Aus dem Unialltag ins Büroleben

Praktikantin Paulin Saynisch: Aus dem Unialltag ins Büroleben

Regelmäßig ermöglichen wir Praktikant:innen, den Arbeitsalltag bei ForestFinance kennenzulernen. So auch Paulin Saynisch, die im zweiten Semester Sozialwissenschaft an der Universität Siegen studiert. Für acht Wochen verstärkte sie unser Team im Bonner B...
Mehr lesen