5 Fragen an … Jennifer Brockerhoff

5 Fragen an … Jennifer Brockerhoff

Zugegeben – Finanzen sind oft eine trockene Anlegenheit. Vor allem Einsteiger:innen verlieren schnell den Überblick und trauen sich kaum an das Thema heran. Nachhaltigkeit und Klimaschutz hingegen sind – zu recht! – schon längst in aller Munde und gewinnen auch...
Mehr lesen
Pflanzenkohle – vielseitig und kostbar

Pflanzenkohle – vielseitig und kostbar

Unser Klima ist ein komplexes Zusammenwirken vieler Faktoren – Sonne und Geografie, Bodenbeschaffenheit, Flora und Fauna spielen wichtige Rollen. Eine der wichtigsten hat Kohlenstoff: Gespeichert in Wäldern, Böden, Mooren oder fossilen Quellen ist er entsc...
Mehr lesen
„Mit Pflanzenkohle gegen die Klimakrise“ – Buchtipp

„Mit Pflanzenkohle gegen die Klimakrise“ – Buchtipp

In ihrem Buch »Cool down« berichten Albert Bates und Kathleen Draper über die revolutionäre Idee, durch Verkohlung von Pflanzenresten die Erderwärmung einzudämmen. Denn Pflanzenkohle hat nicht nur bodenverbessernde Eigenschaften, reinigt Wasser und kann ...
Mehr lesen
Sechs überlebenswichtige Trends fürs Klima – und der Beitrag von ForestFinance

Sechs überlebenswichtige Trends fürs Klima – und der Beitrag von ForestFinance

Das Potsdam Institut für Klimaforschung (PIK) hat soziale und ökonomische Entwicklungen identifiziert, die bis 2050 Klimaneutralität verwirklichen könnten. Jeder von uns kann dazu beitragen, diese Trends zu stärken. Wir müssen größer denken, globaler,...
Mehr lesen
Oasen: Umgekehrte Inseln in der Wüste

Oasen: Umgekehrte Inseln in der Wüste

Paradiesische Inseln umgeben von Sand und Wüste, soweit das Auge reicht: Oasen sind Lebensretter, Handelsplätze und Sehnsuchtsorte in Literatur und Film. Paradiesisch sind sie auch in Wirklichkeit – aber auch bedroht. Anlässlich unseres neuen Bio-Projekts...
Mehr lesen
ForestFinance geht neue Wege – warum jetzt und warum so?

ForestFinance geht neue Wege – warum jetzt und warum so?

Wir haben Gründer und Geschäftsführer Harry Assenmacher gefragt, warum ForestFinance ein neues Unternehmen in Deutschland gegründet hat, das auf innovative Technologie und Biokohlenstoff setzt. Er erklärt hier, wieso wir damit bewährte (Wald)Wege nicht v...
Mehr lesen
Mit Photosynthese und Karbonisierung gegen den Klimawandel

Mit Photosynthese und Karbonisierung gegen den Klimawandel

„Wenn eine Zivilisation (…) die Energie- und Rohstoffströme und -speicher des Planeten ignoriert, wenn Massenkonsum, Egoismus und ein endloses Streben nach mehr unser Handeln leitet, ist die Zerstörung unser Schicksal. Wenn eine Zivilisation dagegen auf ...
Mehr lesen