„Jeder in jedem Land spürt das“ – Interview mit Harry Assenmacher zu Leben und Arbeiten in Zeiten von Corona

„Jeder in jedem Land spürt das“ – Interview mit Harry Assenmacher zu Leben und Arbeiten in Zeiten von Corona

Wenig verwunderlich hat die Corona-Krise auch Auswirkungen auf unsere Aktivitäten und MitarbeiterInnen in Deutschland und in den Projektländern. Im Interview mit Harry Assenmacher, Gründer und Geschäftsführer von ForestFinance, wollen wir Ihnen einen Überblick zur Situation geben und auch daran erinnern:...
Mehr lesen
12 Tipps und Empfehlungen um Wald und Natur nach Hause zu holen

12 Tipps und Empfehlungen um Wald und Natur nach Hause zu holen

Viele Menschen fragen sich zur Zeit, was sie tun können, um möglichst gut durch die nächsten Wochen zu kommen, jetzt wo das öffentliche Leben auf Spielplätzen, in Geschäften, Bars und Cafés vielerorts komplett zum Erliegen gekommen ist. Besonders mit Ki...
Mehr lesen
V wie Vanille: von Ernten, Eis und Experimenten

V wie Vanille: von Ernten, Eis und Experimenten

Zitrone-Basilikum, Kürbis-Nougat oder Erdnuss-Banane: Ausgefallene Eissorten sind schwer im Kommen. Seit Jahren hält sich jedoch eine Sorte auf Platz zwei der liebsten Eissorten der Deutschen: Vanille. Gewonnen wird das süße Gewürz aus fermentierten Kapse...
Mehr lesen
Green Deal der EU – grün & gut?

Green Deal der EU – grün & gut?

Ursula von der Leyen hat den „European Green Deal“ zu einem der wichtigsten Themen ihrer Amtszeit erklärt. Es sollen 1.000 Milliarden Euro investiert werden, um Europa bis 2050 klimaneutral zu machen. Der Plan sieht vor, Strategien für eine neue Ausricht...
Mehr lesen
Hoffnung aus Holz: Mit Holzgebäuden das Klima retten

Hoffnung aus Holz: Mit Holzgebäuden das Klima retten

Eine romantische Blockhütte am See – wer kommt da nicht ins Schwärmen? Gebäude aus Holz sind nicht nur Sehnsuchtsorte für Stadtflüchtlinge im Urlaub. Gerade in Ballungsräumen und Großstädten gilt Holz mehr und mehr als Baustoff der Zukunft: Eine Holz...
Mehr lesen
Nachhaltig investieren in Agroforst: Wo gute Werte geschaffen werden

Nachhaltig investieren in Agroforst: Wo gute Werte geschaffen werden

Schon länger gelten Investments in Realwerte als ein Ausweg aus der Niedripins-Phase. Darunter neben Metallen auch Holz oder Nahrungsmittel. Das Image der Finanzindustrie ist spätestens seit den gigantischen Regenwaldbränden im letzten Spätsommer engverbun...
Mehr lesen
Der ForestFinance Jahresrückblick 2019

Der ForestFinance Jahresrückblick 2019

… und schauen nach vorn! So langsam haben auch wir uns in den „neuen Zwanzigern“ eingelebt – und halten wie immer zum Jahresbeginn noch einmal Inne, um zurückzublicken. Gemeinsam mit Ihrer Unterstützung haben wir uns auch im letzten Jahr für...
Mehr lesen