Von Mykorrhiza und Kakaobäumen – wichtige Studie in ForestFinance-Wäldern

Von Mykorrhiza und Kakaobäumen – wichtige Studie in ForestFinance-Wäldern

Auf unseren Fincas haben schon viele Studien stattgefunden. Die aktuelle führt Natalie Ferro, eine junge, panamaische Wissenschaftlerin durch und promoviert damit an einer niederländischen Universität. Sie untersucht Aspekte der Kakaogenetik im Zusammenhang mit Bodenpilzen, um die symbiotische Beziehung besser zu...
Mehr lesen
Nachhaltige Weihnachten 2022: Unsere Tipps ohne Plunder und Plastik

Nachhaltige Weihnachten 2022: Unsere Tipps ohne Plunder und Plastik

Nachhaltig Weihnachten feiern: Geht das überhaupt? Auch im Jahr 2021 herrscht ein gewisser Druck, in dieser ach so glanzvollen Weihnachtszeit: Es muss – schon wieder – ein perfektes Geschenk für die Liebsten sein. Dazu ein Menü, wie es die Welt...
Mehr lesen
Kakao-Anbau: Vielfalt, die sich auszahlt

Kakao-Anbau: Vielfalt, die sich auszahlt

Immer wieder sichten wir Faultiere, Ameisenbären und viele andere Säugetiere, Amphibien und Insekten in unseren Kakaowäldern. Uns ist wichtig, dass sie sich wohl fühlen – um der Artenvielfalt willen. Die ist aber nicht nur Selbstzweck, wie eine Studie de...
Mehr lesen
Panama-Special Teil 8: Kakao mit Mehrblick

Panama-Special Teil 8: Kakao mit Mehrblick

ForestFinance arbeitet seit 1995 in Panama – pflanzt Wälder und Kakao, schützt Regen- und Mangrovenwälder, schafft Arbeitsplätze und sichere Lebensräume für viele Tiere und Pflanzen. Im ersten Halbjahr 2022 schaute uns Clara Bidstrup dabei über die Sc...
Mehr lesen
Panama-Special Teil 7: Augen auf beim Fincakauf

Panama-Special Teil 7: Augen auf beim Fincakauf

Im ersten Halbjahr 2022 schaute uns Clara Bidstrup dabei über die Schulter. Unterwegs in Panama berichtete sie regelmäßig von ihren Erfahrungen vor Ort. Dabei hat sie vieles gelernt: zum Beispiel, worauf man beim Kauf einer neuen Aufforstungsfläche achten...
Mehr lesen
Tree-to-bar bei ForestFinance: Vom Setzling bis zur Schokolade

Tree-to-bar bei ForestFinance: Vom Setzling bis zur Schokolade

Wir bauen seit 2008 Edelkakao in Panama an und seit 2012 in Peru. Die Früchte unserer Arbeit wurden schon mehrfach ausgezeichnet: So gehört unser Kakao in Panama zu den besten 50 Lateinamerikas! Die Früchte unserer Arbeit können Sie gerne auch...
Mehr lesen
Shinrin Yoku – Waldbaden, der neue alte Trend

Shinrin Yoku – Waldbaden, der neue alte Trend

„Waldbaden“ wird immer häufiger in deutschen Medien zum Thema, als hübsche grüne Geschichte zwischen zahlreichen nüchternen Meldungen, gerne gespickt mit etwas Medizin, um den trendigen, sattgrünen Artikeln etwas Wissenschaftliches und Ernsthaftes zu ...
Mehr lesen
1 2 3 17