Welchen Einfluss haben unsere Oase-Projekte auf das Leben vieler Frauen in Marokko/Errachidia? Davon erzählt uns Pflanzenpflegerin Houria im Interview ...
Er ist es, der in der Wüste einen kühlen Kopf bewahrt: Hassan Fadel ist Farm-Manager der Oase-Projekte in Marokko. Was er tut, erfahren Sie im Interview ...
Paradiesische Inseln umgeben von Sand und Wüste, soweit das Auge reicht: Oasen sind Lebensretter, Handelsplätze und Sehnsuchtsorte in Literatur und Film. Paradiesisch sind sie auch in Wirklichkeit – aber auch bedroht. Anlässlich unseres neuen Bio-Projekts...
Ein wichtiges Projekt der ForestFinance Capital (FFC) ist die Bio-Produktion von Mandeln, Oliven und Datteln in Marokko. Insgesamt 11,4 Millionen Euro verwendet die FFC über mehrere Jahre aus dem ForestFinance Green Bond 20/30 für die ökologische Landwirtsc...
Marokko gilt als Brücke zwischen Europa und Afrika – das lässt sich auf der Weltkarte ebenso ablesen wie in den politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen. Die werden zwischen den Ländern Europas und Marokko immer enger – aus vielerlei Gründen, mit...
Bevor wir nun mit Ihnen voller Tatendrang ins neue Jahr einsteigen, wollen wir uns die Zeit nehmen, zurückzublicken. 2018 war ein aufregendes Jahr für uns: Wir haben einen neuen Standort in Marokko erschlossen, die ForestFinest feierte ihr 10-jähriges Jubil...
Datteln werden allerorts als neues Superfood gehandelt – natürlich süß und voller wertvoller Nährstoffe. Dabei ist die Dattelpalme keine neue Entdeckung, im Gegenteil: Datteln gehören zu den ältesten Kulturpflanzen der Menschheit. Wir nehmen Sie mit au...