Bäume in allen Formen und Farben – von A wie Almendro bis Z wie Zapatero In einem ForestFinance-Mischwald wachsen auf ehemaligen Brach- und Weideflächen bis zu sieben verschiedene Nutz-Edelholzarten und eine Auswahl weiterer heimischer Arten. Das fördert eine hohe Artenvielfalt,...
Monat: Juli 2017

Klimafreundlich essen – sechs Tipps für den Wandel auf dem Teller
Weltweit hat unsere Ernährung Auswirkungen auf die Umwelt: Was auf dem Teller landet, kostet nicht nur Geld, sondern auch Wasser, Bodenschätze, Energie. Unsere Ernährungsgewohnheiten verursachen außerdem beachtliche Emissionen von Treibhausgasen, denn die ...

„We‘ll never play alone“ – ForestFinance unterstützt die Kiezclub-Handballer des FC St. Pauli
Ab kommender Saison gehört ForestFinance zu den Sponsoren der ersten Herrenmannschaft des FC St. Pauli Handball. Die Partnerschaft startet offiziell mit der neuen Saison 2017/2018 und ist zunächst auf zwei Jahre festgelegt. „In den vielen Jahren, in denen ...

Die Radlretterei: ein zweites Leben für abgelegte Fahrräder
Kennen Sie das auch: Verrostete und offensichtlich verlassene Fahrräder, die ein einsames Dasein in feuchten Kellern fristen oder vergessen in Schuppen herumstehen? Heidi und Horand in München haben mit ihrer Radlretterei nun ein Unternehmen ins Rollen gebra...

Kochen mit ForestFinance: das große Schokoladen-Menü
Schokolade ist aus den Backstuben und Patisserien dieser Welt seit Jahrhunderten nicht mehr wegzudenken. Kühne Cuisiniers, die nach gewagteren Kreationen suchen, werden heutzutage vor allen Dingen in Foodblogs fündig. Neben zahlreichen Superfoods wird gerade...