Das kleinste Nutztier: die Honigbiene

Das kleinste Nutztier: die Honigbiene

Das Paradies wird beschrieben als ein Land, in dem Milch und Honig fließen, in der griechischen Mythologie verdanken die Götter der Honigbiene ihre Unsterblichkeit und auch der nordische Gott Odin soll Weisheit und Kraft aus Honig geschöpft haben. Honig begleitet...
Mehr lesen
5 Fragen an: Extremsportler Guido Kunze – unterwegs für faire Schokolade

5 Fragen an: Extremsportler Guido Kunze – unterwegs für faire Schokolade

Guido Kunze ist gerne auf dem Fahrrad unterwegs. Aber nicht einfach so: Der 52-jährige Erfurter ist Extremsportler und hat mit seiner letzten Tour 40 Kilogramm Kakaobohnen 10.000 Kilometer nur mit dem Rad und einem Segelboot von Ecuador nach Deutschland gebra...
Mehr lesen
DIY – Bienenwachstücher als Alternative zur Frischhaltefolie

DIY – Bienenwachstücher als Alternative zur Frischhaltefolie

Jeder kennt sie, (fast) jeder hat sie: Frischhaltefolie. Die aus Polyethylen oder Polyvinylchlorid (kurz PVC) bestehende Folie verhindert, dass Lebensmittel schneller verderben. Schön praktisch kann man die dünne Folie um alle möglichen Dinge wickeln und...
Mehr lesen
5 Fragen an: Umweltkrimiautor und ForestFinance-Kunde Torsten Jäger

5 Fragen an: Umweltkrimiautor und ForestFinance-Kunde Torsten Jäger

Torsten Jäger schreibt Krimis. Aber nicht irgendwelche Krimis: Bei ihm spielen nicht nur Verbrecher, sondern auch die Umwelt eine Hauptrolle. In seinem neuen Buch „Unser aller Erbe“ ermittelt Kommissar Kelchbrunner in einem Mordfall, dessen Spuren...
Mehr lesen
ForestFinance überschreitet 10-Millionen-Baumgrenze

ForestFinance überschreitet 10-Millionen-Baumgrenze

ForestFinance macht Wald – und das seit 1995. Was das konkret heißt? Wir haben zehn Millionen Bäume gepflanzt! Und täglich kommen neue Bäume hinzu.   Im Grunde ist es mit Bäumen wie mit Kindern: Die ersten Lebensmonate, Worte, Schritte werden ...
Mehr lesen
World Resources Institute von ForestFinance-Konzept überzeugt

World Resources Institute von ForestFinance-Konzept überzeugt

Andrew Wu ist Forschungsanalytiker bei der Global Restoration Initiative, einem Programm des World Resources Institute (WRI), das eine weltweite Bewegung zur Renaturierung degradierter Wälder und Landstriche auf der ganzen Welt anstoßen soll. Vor seiner Tät...
Mehr lesen
DIY – Saatblättchen und Seedbombs einfach selbstgemacht

DIY – Saatblättchen und Seedbombs einfach selbstgemacht

„Unsere Stadt soll grüner werden“, hört man nur allzu häufig. Das stimmt – die Städte werden zunehmend grauer anstatt grüner. Bäume werden gefällt und nicht erneuert, Grünflächen müssen aus Platzgründen Parkplätzen oder Wohnhäusern w...
Mehr lesen