Tropenfrüchte: 5 Fragen an die Rainforest Alliance

Tropenfrüchte: 5 Fragen an die Rainforest Alliance

Tropenfrüchte sind wortwörtlich in aller Munde: Bananen sind das liebste Obst der Deutschen. Auch ForestFinance baut nachhaltig und biologisch Tropenfrüchte an: Edelkakao in Lateinamerika, Datteln und Oliven in Marokko. Wir haben die Zertifizierungsorganisation Rainforest Alliance gefragt, worauf es beim nachhaltigen...
Mehr lesen
Aus der Baumschule: Gärtnern mit Kindern – auch auf dem Balkon

Aus der Baumschule: Gärtnern mit Kindern – auch auf dem Balkon

(Enthält unbezahlte Werbung) In Corona-Zeiten mit Kind zuhause – das ist nicht immer einfach. Wohl dem, der da einen Garten hat. Aber auch auf dem Balkon können Sie gemeinsam mit dem Nachwuchs in Kontakt mit der Natur bleiben. Dazu brauchen...
Mehr lesen
V wie Vanille: von Ernten, Eis und Experimenten

V wie Vanille: von Ernten, Eis und Experimenten

Zitrone-Basilikum, Kürbis-Nougat oder Erdnuss-Banane: Ausgefallene Eissorten sind schwer im Kommen. Seit Jahren hält sich jedoch eine Sorte auf Platz zwei der liebsten Eissorten der Deutschen: Vanille. Gewonnen wird das süße Gewürz aus fermentierten Kapse...
Mehr lesen
5 Fragen an: die Rainforest Alliance

5 Fragen an: die Rainforest Alliance

Seit mehreren Jahren ist unser Edelkakao in Panama und Peru UTZ-zertifiziert. UTZ ist ein Gütesiegel, an dem sich Verbraucher orientieren können, die Produkte aus nachhaltigem Anbau kaufen möchten. Anfang 2018 haben sich UTZ und die Rainforest Alliance zusa...
Mehr lesen
Hoffnung aus Holz: Mit Holzgebäuden das Klima retten

Hoffnung aus Holz: Mit Holzgebäuden das Klima retten

Eine romantische Blockhütte am See – wer kommt da nicht ins Schwärmen? Gebäude aus Holz sind nicht nur Sehnsuchtsorte für Stadtflüchtlinge im Urlaub. Gerade in Ballungsräumen und Großstädten gilt Holz mehr und mehr als Baustoff der Zukunft: Eine Holz...
Mehr lesen
Nachhaltig investieren in Agroforst: Wo gute Werte geschaffen werden

Nachhaltig investieren in Agroforst: Wo gute Werte geschaffen werden

Schon länger gelten Investments in Realwerte als ein Ausweg aus der Niedripins-Phase. Darunter neben Metallen auch Holz oder Nahrungsmittel. Das Image der Finanzindustrie ist spätestens seit den gigantischen Regenwaldbränden im letzten Spätsommer engverbun...
Mehr lesen
Wälder mit hoher Artenvielfalt sind produktiver: 5 Fragen an Forstwissenschaftler Florian Schnabel

Wälder mit hoher Artenvielfalt sind produktiver: 5 Fragen an Forstwissenschaftler Florian Schnabel

Wälder mit einer hohen Artenvielfalt sind produktiver und stabiler gegenüber Stress als solche, die gleichförmig zusammengesetzt sind: Diesen Befund haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Freiburg und des Deutschen Zentrums für Int...
Mehr lesen
1 3 4 5 6 7 17