Nachhaltige Geldanlagen – für Mensch, Klima und Konto

Nachhaltige Geldanlagen – für Mensch, Klima und Konto

Bernhard Engl gilt als Experte für ökologische und soziale Vermögensberatung. Er ist Vorstandsvorsitzender des Forums Nachhaltige Geldanlagen und leitet das neue Beratungsunternehmen ForestFinance Capital. Im Interview erläutert er, wie nachhaltige Geldanlagen zu Vermögen führen und dabei Gutes bewirken. Sie beschäftigen...
Mehr lesen
Was Sie schon immer über CO2-Zertifikate wissen wollten – Teil 1

Was Sie schon immer über CO2-Zertifikate wissen wollten – Teil 1

Im Januar 2023 erschienen zeitgleich in den Zeitschriften „Die Zeit“ und „The Guardian“ kritische Artikel zum großen Thema, was CO2-Zertifikate zum Klimaschutz beitragen. Die Artikel basieren auf den Daten eines internationalen Rechercheteams und komm...
Mehr lesen
Panama-Special Teil 5: Der Panamakanal – ein Nadelöhr mit Geschichte

Panama-Special Teil 5: Der Panamakanal – ein Nadelöhr mit Geschichte

ForestFinance arbeitet seit 1995 in Panama – pflanzt Wälder und Kakaobäume, schützt Regen- und Mangrovenwälder, schafft Arbeitsplätze und sichere Lebensräume für viele Tiere und Pflanzen. Seit Ende Januar 2022 schaut uns Clara Bidstrup dabei über die...
Mehr lesen
Vielfalt statt Artensterben

Vielfalt statt Artensterben

Ein Hoch auf die Biodiversität, und alle, die sich für sie stark machen Die Lage ist alarmierend: Rund eine Million Arten sind zur Zeit vom Aussterben bedroht. Laut dem Bericht des World Biodiversity Council IPBES zur globalen Lage der biologischen...
Mehr lesen
Wir stellen vor: Arne Knöchel – unterwegs für ein besseres Klima

Wir stellen vor: Arne Knöchel – unterwegs für ein besseres Klima

Der Freitag steht bei uns unter dem Motto #socialfriday – hier möchten wir Ihnen regelmäßig unsere MitarbeiterInnen vorstellen. Frischen Wind bringt Arne Knöchel ins Team, der vor allem ClimateCarbon für uns unterstützt. Warum Karbonisierung unsere Zuk...
Mehr lesen
Wiederaufforsten, aber richtig: 10 goldene Regeln

Wiederaufforsten, aber richtig: 10 goldene Regeln

Wald ist nicht gleich Wald: Zwischen einförmiger Monokultur und artenreichem Mischwald liegen Welten und oft eine ganze Menge forstwissenschaftliches Know-how. Es reicht eben nicht nur, einfach Setzlinge zu pflanzen und diese sich selbst zu überlassen. Gesun...
Mehr lesen
Das ForestFinance-Team in Zeiten von Corona:

Das ForestFinance-Team in Zeiten von Corona:

Neues aus Panama Aktuelles Update (Stand Mitte Januar 2021) von unserer forstlichen Projektleiterin Julissa Dominguez: „In Panama hat sich seit Mai 2020, als ich das letzte Mal berichtet habe, nicht viel geändert. Wir sind immer noch im Lockdown mit Mob...
Mehr lesen
1 2 3 7