Was hat 2017 für den Wald bedeutet?

Was hat 2017 für den Wald bedeutet?

2017 war für ForestFinance ein gutes Waldjahr: Mittlerweile hat das Unternehmen bereits mehr als 7.500 Hektar Tropenwald weltweit aufgeforstet und mehr als 9,5 Millionen Bäume gepflanzt. Das kann sich sehen lassen – aber wie ist es eigentlich sonst um den...
Mehr lesen
Menschen, Tiere & andere Monster – drei besondere Sachbücher

Menschen, Tiere & andere Monster – drei besondere Sachbücher

Ob das „Seelenleben der Tiere“ oder die „Weisheit der Wölfe“: Bücher über das Leben und Denken von Tieren tummeln sich seit einiger Zeit beständig in den Bestsellerlisten. Wir empfehlen Ihnen drei besondere, die ein etwas anderes Licht auf die Tier...
Mehr lesen
Tierisch gut: ökologische Geschenke nicht nur für Hundefreunde

Tierisch gut: ökologische Geschenke nicht nur für Hundefreunde

Passend zur Weihnachtszeit möchten wir Ihnen gerne ein paar besonders schöne und natürlich auch ökologische Geschenkideen vorstellen, über die sich nicht nur Hundemenschen freuen – natürlich getestet von unserem Büropudel Wilma und ihrem Frauchen Katr...
Mehr lesen
Weihnachtsgeschenke persönlich und nachhaltig: Ideen für (kleine) Selbermacher

Weihnachtsgeschenke persönlich und nachhaltig: Ideen für (kleine) Selbermacher

Weihnachten naht und damit auch der alljährliche Konsumrausch. Es geht aber auch anders: Verschenken Sie doch einmal Zeit – in Form von Gutscheinen für gemeinsame Erlebnisse. Oder werden Sie kreativ und legen Sie in der Vorweihnachtszeit statt kostenin...
Mehr lesen
Plastikfrei und originell: Geschenkideen für Kinder

Plastikfrei und originell: Geschenkideen für Kinder

Weihnachten naht – und damit auch meist die große Geschenkejagd. Dabei fallen Jahr für Jahr regelrechte Plastikberge unter dem Weihnachtsbaum an. Wir zeigen, dass es auch anders geht: mit nachhaltigen, plastikfreien Geschenken für Kinder, die Spaß machen...
Mehr lesen
Die Ökokalypse: NABU-Biodiversitätsexperte Till-David Schade im Interview über das Insektensterben in Deutschland

Die Ökokalypse: NABU-Biodiversitätsexperte Till-David Schade im Interview über das Insektensterben in Deutschland

Zombies? Vonwegen! Die echte Ökokalypse fängt im Kleinen an – mit dem Verlust unserer Insekten. So lästig diese auch sind, wenn sie uns im Schlafzimmer belästigen, so wichtig sind sie doch, wenn es um unsere Lebensmittelversorgung geht, denn ohne Bestäb...
Mehr lesen
Mein erster Besuch im Waldfriedhof Rest in Trees

Mein erster Besuch im Waldfriedhof Rest in Trees

Die ewige Ruhe – Im FinalForest – Rest in Trees, dem Bestattungswald von ForestFinance bei Hümmel in der Eifel, wird diese Metapher zur Tatsache. Denn hier erinnert nichts an einen gewöhnlichen Friedhof. Alte Eichen, gewaltige Buchen und die absolute Ruh...
Mehr lesen